Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung sind wie wir alle mit Ängsten, Konflikten, Depressionen, Liebeskummer, Selbstmordgedanken konfrontiert. Viele der so genannten auffälligen oder herausfordernden Verhaltensweisen sind Ausdruck von emotionalem und seelischen Leiden.
Dieses zu verstehen und dabei beratend zur Seite zu stehen, ist das Hauptanliegen des Psychologischen Dienstes der Lebenshilfe Berlin. Denn wir wollen die psychische Lebensqualität unserer Klienten und Klientinnen verbessern und dadurch ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben fördern.
Wir sind drei Psycholog*innen mit viel Erfahrung und Kompetenz und unterstützen die Einrichtungen und Dienste der Lebenshilfe Berlin.
Wir sind da für alle Menschen, die bei der Lebenshilfe Berlin wohnen und arbeiten. Auch für ihre Angehörigen und ihre Betreuer*innen.
Das sind unsere psychologischen Angebote für Sie:
Die Arbeit des Psychologischen Dienstes ist: kostenlos, vertraulich, aufsuchend oder ambulant.
Psychologischer Dienst
Heinrich-Heine-Straße 15
10179 Berlin
psychologischer.dienst@
lebenshilfe-berlin.de
Dr. Martha Escalona-Zerpa
Dipl.-Psychologin
Telefon 030. 82 99 98 - 14 24
mobil 0176. 10 17 92 89
mrthscln-zrplbnshlf-brlnd
Nora Thiemann
Dipl.-Psychologin
mobil 0176. 10 179 430
Telefon 030. 82 99 98 - 14 26
nrthmnnlbnshlf-brlnd
Judith Walther
M.Sc. Psychologin
mobil 0151. 405 83 01 5
Telefon 030. 82 99 98 - 14 26
judith.walther@
lebenshilfe-berlin.de
Aroon Kisch
M.Sc. Psychologe
mobil 0176. 10 17 92 19
aroon.kisch@
lebenshilfe-berlin.de