Gruppe vor dem Brandenburger Tor (Foto: Susann Eckhardt)

Presseportal

Vorlesen

 
  • 04.05.2020  Behindertenparlament Berlin geht online

    Behindertenparlament Berlin geht online

    Am 5. Mai, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, drückt der Initiator Christian Specht um 10 Uhr vor dem Abgeordnetenhaus Berlin auf den Buzzer und schaltet gemeinsam mit weiteren Akteuren offiziell die Website behindertenparlament.berlin und die Social Media-Kanäle frei.

  • 17.03.2020  Die Kunst der Einfachheit, ein Literaturwettbewerb in Einfacher Sprache - Preisverleihung

    Die Kunst der Einfachheit, ein Literaturwettbewerb in Einfacher Sprache - Preisverleihung

    Die Lebenshilfe Berlin gibt die Preisträgerinnen des 6. Literaturwettbewerbs „Die Kunst der Einfachheit“ auf ihrem Blog: Einfach lesen bekannt und stellt ihr neues Buch ‚Mit Alba geht alles | Geschichten in einfacher Sprache‘ vor.

  • 16.03.2020  Erstes Berliner Behindertenparlament wegen Corona-Krise verschoben

    Die Vorbereitungsgruppe hat entschieden, das für den 18. Juni 2020 im Abgeordnetenhaus geplante erste Berliner Behindertenparlaments bis auf weiteres zu verschieben.

  • 25.02.2020  30 Jahre Lebenshilfe Ball und 60 Jahre Lebenshilfe Berlin – am 29. Februar 2020 gibt es doppelten Grund zu feiern

    30 Jahre Lebenshilfe Ball und 60 Jahre Lebenshilfe Berlin – am 29. Februar 2020 gibt es doppelten Grund zu feiern

    2020 ist das Jahr der großen Jubiläen! Die Lebenshilfe Berlin feiert ihren 60ten Geburtstag und startet das große Jubiläumsjahr mit dem traditionellen Lebenshilfe Ball, der zum 30ten Mal stattfindet und zu einer echten Institution in Berlin geworden ist.

  • 20.02.2020  Erstes Berliner Behindertenparlament am 18. Juni 2020

    Erstes Berliner Behindertenparlament am 18. Juni 2020

    Gemeinsame Pressemitteilung: Mehr Mitsprache und Teilhabe für Menschen mit Behinderungen in Berlin - am 18. Juni 2020 wird von 11:00 bis 17:00 Uhr das erste Berliner Behindertenparlament im Berliner Abgeordnetenhaus stattfinden.

  • 22.01.2020  Inklusion in der Sackgasse?

    Inklusion in der Sackgasse?

    Die Lebenshilfe freut sich über die Bemühungen der Senatsbildungsverwaltung, mehr für Schülerinnen und Schüler mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt geistige Entwicklung zu tun. Den alleinigen Ausbau der Förderzentren hält sie jedoch für den falschen Weg und das falsche Signal.

  • 26.09.2019  Lebenshilfe gGmbH erweitert mit Pflegedienst-Übernahme ihr Angebot für Menschen mit Behinderung

    Lebenshilfe gGmbH erweitert mit Pflegedienst-Übernahme ihr Angebot für Menschen mit Behinderung

    Die Lebenshilfe gGmbH hat den renommierten PSB Pflegedienst aus Berlin übernommen und weitet ihr Leistungsportfolio für Menschen mit Behinderung aus. Zusätzlich zur Eingliederungshilfe können durch die Lebenshilfe Berlin zukünftig auch gezielt pflegerische Leistungen erbracht werden. Damit stellt sich die Lebenshilfe Berlin frühzeitig auf veränderte Bedarfssituationen bei Menschen mit Behinderung ein und wird den Intentionen des Bundesteilhabegesetzes gerecht.

  • 08.04.2019  #12:21 Down ist in – nicht out

    #12:21 Down ist in – nicht out

    Berlin. Ein Smart Mob am Mittwoch, den 10.4.2019, um 12.21 Uhr am Brandenburger Tor ist Auftakt bundesweiter Aktionen der Lebenshilfe gegen vorgeburtliche Bluttests auf Down-Syndrom.

  • 19.03.2019  Menschen mit Beeinträchtigung melden sich zu Wort: Wir wollen nicht aussortiert werden!

    Menschen mit Beeinträchtigung melden sich zu Wort: Wir wollen nicht aussortiert werden!

    Anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tags am 21.03.2019 haben 27 Organisationen eine gemeinsame Stellungnahme unterzeichnet, in der sie sich gegen die Krankenkassen-Finanzierung von Bluttests auf genetische Abweichungen (NIPT – Nicht Invasive Pränatale Tests – aktuell vorrangig auf Trisomie 21) aussprechen.

  • 14.03.2019  LEA liebt Leipzig – einziger Stand mit Literatur in Einfacher Sprache auf der Buchmesse

    LEA liebt Leipzig – einziger Stand mit Literatur in Einfacher Sprache auf der Buchmesse

    Am 23. März zeichnet die Lebenshilfe Berlin auf der Leipziger Buchmesse die Gewinner des 5. Literaturwettbewerbs „Die Kunst der Einfachheit“ aus und stellt ihr neues Buch ‚Die Liebe und das kleine Herz | Geschichten in einfacher Sprache‘ vor.

Ihr Kontakt zur Pressestelle:

prsslbnshlf-brlnd

Verbandskommunikation:
Christiane Müller-Zurek
+49 (0) 176 / 10 17 92 22

Unternehmenskommunikation:
Sven-Ole Knuth
+ 49 (0) 1514 / 063 41 13

Susann Eckhardt
+49 (0) 176 / 10 17 92 29